08. Aug 2022
Vom 25. März bis zum 20. Oktober 1942 deportierten slowakische Polizisten und Mitglieder der Hlinka-Garde in enger Zusammenarbeit mit Repräsentanten der SS auf Bahn-«Transporten» etwa 58 000 der 89…
Andreas Mink
08. Aug 2022
Hier mache ich Zehen-Übungen», sagt Vladimir Roth am Durchgang seines Wohnzimmers zur Küche und deutet auf eine rechteckige Matte am Boden. In Augenhöhe hängen darüber an der gesamten Wand…
Andreas Mink
08. Aug 2022
Das Schulheft mit schwarzem Deckel und linierten Seiten war Tanja und Josef Lamprecht nicht weiter aufgefallen, als sie im Februar 2004 im slowakischen Ružomberok den Haushalt von Tanjas Mutter Eva…
Andreas Mink
09. Jun 2022
aufbau: Was hat Sie zu der kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff und der Verwendung von Antisemitismus bewegt, die nun als «Whatever Happened to Antisemitism? Redefinition and the Myth of the…
Andreas Mink
09. Jun 2022
Attacken auf Juden wie die Geiselnahme in einer texanischen Synagoge im Januar und gefühlt im Wochentakt publizierte Umfragen bringen den Antisemitismus zunehmend häufig in die Schlagzeilen. Dabei…
Andreas Mink
06. Apr 2022
Fernab und doch ganz nah am Krieg in der Ukraine leben im Küstenort Mystic, Connecticut, Ioulia Loubkina und David Klein. Sie stammt aus Simferopol im Zentrum der Krim, hat in Moskau Chemie studiert…
Andreas Mink
06. Apr 2022
aufbau: Ihr Grossvater Morris Hoffman diente vor dem Ersten Weltkrieg in der österreichisch-ungarischen Armee. Was bedeutet das für Ihre Beurteilung des russischen Überfalls auf die Ukraine?
Bruce…
Andreas Mink