19. Mär 2025
Buchmendel wollte eigentlich Rabbiner werden. 1882 kam er aus Galizien nach Wien. Doch dann entdeckte er Bücher und Wissen. Er wurde der geniale, kauzige Buchhändler. Die Geschichte von Jakob Mendel…
Yves Kugelmann
19. Mär 2025
Aufbau | Sie sind 1929 in Budapest geboren, haben Flucht und Gefängnis hinter sich. Wenn Sie auf die aktuellen Entwicklungen in den USA und Europa blicken, holt sie da Ihre Biographie zurück?
Paul…
Yves Kugelmann
19. Mär 2025
Aufbau | Lassen Sie uns zuerst eine Standortbestimmung vornehmen. Wo steht das «Buch» im Jahr 2025?
Juergen Boos | Soeben bin ich aus Zentralasien zurückgekehrt. Da hat das Buch und speziell das…
Yves Kugelmann
27. Jan 2025
Der Weg nach Auschwitz führte über die «Transitstrecke» in Ostdeutschland. Es war ein kalter und ernüchternder Wintertag im Jahr 1989 vor dem Fall der Mauer. Geprägt vom üblichen Ritual an der Grenze…
Yves Kugelmann
23. Jan 2025
Aufbau | Aufgeladene Zeiten am Vorabend des Gedenkanlasses zu «80 Jahre Befreiung»: Deutschland steht vor vorgezogenen Neuwahlen. Die Wirtschaft darbt. Die Menschen sind verunsichert zwischen Krisen,…
Yves Kugelmann
16. Jan 2025
Als Nazi-Flüchtlinge vor 90 Jahren den aufbau in New York gegründet haben, waren die Wannseekonferenz und Auschwitz noch weit weg – und auch nicht. Die Autorinnen und Autoren Hannah Arendt, Albert…
Yves Kugelmann
10. Okt 2024
Demokratie ist ja keineswegs eine selbstverständliche Regierungsform. Sie ist ein Ausnahmefall in der Menschheitsgeschichte und eine besondere Errungenschaft einer bestimmten Entwicklung, der wir uns…
Yves Kugelmann