07. Apr 2017
Kurz vor seinem Tod konstatierte der deutsch-amerikanische Historiker Fritz Stern im Jahre 2016: «Ich glaube, wir stehen vor einem neuen, illiberalen Zeitalter. Ich bin aufgewachsen mit dem Ende…
Yves Kugelmann
06. Feb 2017
aufbau: Simon Dubnow stand als Historiker Namen wie Leopold Zunz oder Heinrich Graetz entgegen. Er forderte eine Art emanzipatorische Autonomie ein und positionierte sich in seinem Werk gegen eine …
Yves Kugelmann
08. Dez 2015
Ist «Krieg» die richtige Antwort auf Terror? Ist «Krieg» Rhetorik als Ausdruck realer Machtlosigkeit – oder reale Gewalt, unter der letztlich Zivilbevölkerungen leiden werden? Die Anschläge in Paris…
Yves Kugelmann
09. Okt 2015
Draussen stehen Menschen und klopfen an unsere Tür. Sie stehen draussen vor der Tür auf der Flucht vor Armut, Krieg, Not und dem drohenden Winter. Draussen vor der Tür Europas bleiben sie stehen,…
Yves Kugelmann
06. Feb 2015
Die Worte bleiben in der Welt. Menschen nicht. Nur durch Worte wurde der Mensch in «seinem» Ebenbilde erschaffen. Im Worte wird ein ganzer Kontinent bleiben gegen das Vergessen.
Der 8. Mai 1945…
Yves Kugelmann
06. Feb 2015
aufbau: Europa war innert relativ kurzer Zeit die Wiege zahlloser grosser Werte des Humanismus, der Wissenschaft, von freiheitlichen Entwicklungen. Es folgten zwei Weltkriege, danach eine Freiheit,…
Yves Kugelmann
12. Dez 2014
"In the Holy Writings the trumpet was the freedom of press. It will also tear down the walls of tyranny."
Ludwig Börne
Without weapons. Only with words. With words they gained freedom. Knowing…
Yves Kugelmann