06. Apr 2022
Alle meine Freunde und Bekannte stehen nach wie vor unter Schock, in Russland wie in der Ukraine. Seit dem 24. Februar dieses Jahres kann niemand mehr so wie vorher leben, niemand mehr fühlt sich in…
Anna Schor-Tschudnowskaja
06. Apr 2022
aufbau: Was war Ihre erste Reaktion, als Sie von der«Spezialoperation» der russischen Armee auf dem Gebiet der früheren UdSSR, in der Ukraine, erfuhren?
Sonja Larina: Zuerst Unglaube: Das ist…
Regula Heusser-Markun
06. Apr 2022
Fast ihr gesamtes Leben hat Oksana P. in Charkiw verbracht. Sie ist Lyrikerin und Übersetzerin aus dem Deutschen. Ihren (bescheidenen) Lebensunterhalt verdiente sie sich als Literaturdozentin an…
Michael Zeller
06. Apr 2022
Vom Beginn des Krieges erfuhr ich in Amerika. Ich besuchte gerade meinen Vater in New York, den ich pandemiebedingt zwei Jahre nicht gesehen hatte. Die ganze Woche konnte ich es kaum erwarten, bis…
Ewgenij Demenok
09. Feb 2022
Um 1900 machte sich beim Berliner Grossbürgertum eine Mode für Landhäuser bemerkbar. Im Jahr 1909 gelang es auch dem berühmten Maler Max Liebermann (1847–1935), eines der begehrten Wassergrundstücke…
Viktoria Bernadette Krieger
09. Feb 2022
Als amerikanischer Diplomat in London und dank meiner Ehe mit einer Angehörigen einer der alten anglo-jüdischen Familien bin ich seit den 1970er Jahren mit britischen Landhäusern vertraut und habe…
Stuart J. D. Schwartzstein
09. Feb 2022
Geboren in Mnichovo Hradiště (deutsch: Münchengrätz) nördlich von Prag, wurde der böhmisch-jüdische Autor Leopold Kompert (1822–1886) durch seine Geschichten über das jüdische Leben in der Provinz…
Lisa Silverman