Filteroptionen

Suchergebnisse

50 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Schwerpunkt
Standpunkte
Wirtschaft
Filter löschen
19. Mär 2025
Gebete als Grundrecht
Schon im Wahlkampf haben Donald Trump und seine Anhänger aus seinen Zielen im Bildungsbereich kein Geheimnis gemacht. Diese sind in gleich drei Dokumenten prägnant dargelegt: in der «Agenda 47» (für…
Diane Ravitch
Kostenpflichtiger Artikel
19. Mär 2025
Oasen für Bürger
Der «Krieg gegen das Buch» ist inzwischen auch im erzdemokratischen Connecticut angekommen, erzählt Jennifer Miele beim Interview in der «Groton Public Library». Mitte vierzig, energisch und…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
19. Mär 2025
Auf in den Widerstand
Buchmendel wollte eigentlich Rabbiner werden. 1882 kam er aus Galizien nach Wien. Doch dann entdeckte er Bücher und Wissen. Er wurde der geniale, kauzige Buchhändler. Die Geschichte von Jakob Mendel…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel
19. Mär 2025
Mobbing im grossen Stil
Was glaubt Donald Trump? Diese Frage treibt die Presse und politisch engagierte Amerikaner stärker um denn je. Trump hat bislang kein Opus vorgelegt, in dem er seine Philosophie darlegt. Dennoch hat…
Andrew Feinstein
Kostenpflichtiger Artikel
19. Mär 2025
Lesen in Freiheit
In einer Blockhütte mit 93 Quadratmetern Nutzfläche operiert die Donnelly Library im bergigen Westen von Idaho. Davor stehen zwei Tipis nach Art der Ureinwohner, die weiter nördlich das grosse…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
19. Mär 2025
Von BdS zu BDS
Sowohl die lateinische als auch die niederländische Erstausgabe der posthumen Werke des sephardischen Philosophen Baruch Spinoza (1632–1677) aus Amsterdam wurden sehr kurz nach seinem Tod, noch im…
Emile Schrijver
Kostenpflichtiger Artikel