13. Dez 2022
Seit dem September erlebt Iran eine Welle von Protesten, die an Dauer, Intensität und gesellschaftlicher Breite als einzigartig in der Geschichte der Islamischen Republik erscheinen. Das Regime…
Redaktion
14. Okt 2022
Die Betonwand auf einer Hügelkuppe über dem Sunset Strip in West Hollywood wirkt karg. Aber bereits das graue Mauerwerk gibt Auskunft über den Eigner des dahinter liegenden Anwesens am Steilhang…
Andreas Mink
14. Okt 2022
aufbau: Mike Stoller, Sie und Ihr Partner Jerry Leiber haben von 1950 an die Entwicklung der amerikanischen Populärmusik mitgeprägt. Sie waren beide 17 Jahre alt, als sie erste Songs für schwarze…
Andreas Mink
14. Okt 2022
Als Roselle Chartock in den Fünfzigerjahren in Hudson nördlich von New York City aufwuchs, fiel ihr zu Elvis Presley lediglich ein: «Der kann seine Hüften schwingen und eine Melodie halten.» Für ein…
Doug Chandler
14. Okt 2022
Der Beitrag amerikanischer Juden zur Musik übersteigt ihren Bevölkerungsanteil zumindest in der Moderne bei Weitem. Dies gilt auch für den Rock 'n' Roll. Von daher ist es keine Überraschung, dass die…
Roselle Chartock
14. Okt 2022
Hier folgt ein Versuch, das Thema «kulturelle Aneignung» auf der Basis eigener Erfahrungen anzugehen. Denn Verallgemeinerungen bringen uns hier nicht weit. «Aneignung» erscheint mir aus meiner…
Amelia Bienstock
14. Okt 2022
Vor 70 Jahren spielte die Band von Johnny Otis mit der Sängerin Willie Mae «Big Mama» Thornton in Los Angeles «Hound Dog» ein. Nach der Publikation im Februar 1953 schlug der mit sexuellen…
Redaktion