24. Jul 2023
Im Januar hat das «Bulletin of the Atomic Scientists» die Zeiger seiner berühmten «Doomsday Clock» auf 90 Sekunden bis zu einer nuklearen Mitternacht vorgerückt. Die Stiftung und die gleichnamige…
Frida Berrigan
24. Jul 2023
Zu Recht als Kinoereignis des Jahres gehandelt, rückt Christopher Nolans bildmächtige Biografie «Oppenheimer» existenzielle Themen ins öffentliche Bewusstsein. Dabei ist das Risiko eines Atomkriegs…
Redaktion
24. Jul 2023
Jüngst kam «Oppenheimer» in die Kinos, der visuell fesselnde und politisch provokative Film von Christopher Nolan über den amerikanischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der das Manhattan-Projekt zur…
Jonathan Stevenson
24. Jul 2023
Der Traum fast jedes von Tag zu Tag berichtenden Journalisten ist es, durch das Schreiben eines Romans auch literarische Anerkennung zu finden», heisst es in den Lebenserinnerungen meines Vaters…
Peter Stephan Jungk
24. Jul 2023
aufbau: Im Vorfeld des Christopher-Nolan-Films wurde viel über Oppenheimer gesprochen, aber kaum über seinen jüdischen Hintergrund. Ich schätze, als Rabbiner und Physiker in Los Alamos war das ein…
Andrew Silow-Carroll
24. Jul 2023
Im letzten Sommer der 1930er Jahre, kurz vor Ausbruch des Krieges, machte Albert Einstein (1879–1955) Ferien in den Hamptons auf Long Island an der amerikanischen Ostküste. Der Sechzigjährige blickte…
Katja Behling
08. Jun 2023
Bereits in der frühen Nachkriegszeit wiesen Schweizer Banken Holocaustüberlebende und deren Erben ab, die in der Nazi-Ära Guthaben in der vermeintlich sicheren Eidgenossenschaft deponiert hatten…
Redaktion