03. Dez 2021
Comics können Milliardenumsätze bringen. Doch sonderlich einfallsreich oder gesellschaftlich relevant sind die auf klassischen Marvel-Comics basierenden Kinoblockbusters um «Thor» oder «Captain…
Andreas Mink
01. Okt 2021
Im Mai hat der Historiker A. Dirk Moses mit dem Beitrag «Der Katechismus der Deutschen» auf der Schweizer Plattform «Geschichte der Gegenwart» eine schon länger laufende Debatte um die …
Andreas Mink
06. Aug 2021
Warum eigentlich beruft sich Joe Biden als Präsident immer wieder auf seinen Vorgänger und Parteikollegen Franklin D. Roosevelt und dessen «New Deal»? Zudem liess der 78-Jährige nach seinem…
Redaktion
04. Jun 2021
Der Regierungswechsel in Washington, der anstehende Abzug von Nato-Truppen aus Afghanistan und die Dauerdebatte um den «Aufstieg» Chinas – damit seien nur einige der Fragen genannt, die Anstoss zu…
Andreas Mink
01. Apr 2021
Gab es je eine Zeit, in der Dialog zwischen Gemeinschaften, Nationen und Religionen dringender geboten war als heute?», fragt in seinem Beitrag Antony Lerman. Unser Autor aus London umreisst damit…
Redaktion
12. Feb 2021
In den alten Tagen hätte aufbau vermutlich keine Zeile auf Benjamin «Bugsy» Siegel (1906–1941) verwendet, den Gangster im Zentrum dieser Ausgabe. Ja, unsere Vorgänger hatten zwar mit Hans Kafka einen…
Redaktion
09. Dez 2020
Friedlich leben in einer stabilen marktwirtschaftlichen Demokratie. Für Westeuropäer ist das seit Generationen selbstverständlich, geradezu ein Naturzustand. Darüber geraten die Grundlagen dieser…
Andreas Mink