19. Mär 2025
Anfang März legte PEN America eine neue Analyse zu Buchverboten an Schulbibliotheken in den USA vor. Konservative Aktivisten und Geldgeber hatten diese auf junge Geister zielende Zensur noch unter…
Redaktion
19. Mär 2025
Buchmendel wollte eigentlich Rabbiner werden. 1882 kam er aus Galizien nach Wien. Doch dann entdeckte er Bücher und Wissen. Er wurde der geniale, kauzige Buchhändler. Die Geschichte von Jakob Mendel…
Yves Kugelmann
19. Mär 2025
Aufbau | Sie sind 1929 in Budapest geboren, haben Flucht und Gefängnis hinter sich. Wenn Sie auf die aktuellen Entwicklungen in den USA und Europa blicken, holt sie da Ihre Biographie zurück?
Paul…
Yves Kugelmann
19. Mär 2025
Aufbau | Lassen Sie uns zuerst eine Standortbestimmung vornehmen. Wo steht das «Buch» im Jahr 2025?
Juergen Boos | Soeben bin ich aus Zentralasien zurückgekehrt. Da hat das Buch und speziell das…
Yves Kugelmann
27. Jan 2025
Der Weg nach Auschwitz führte über die «Transitstrecke» in Ostdeutschland. Es war ein kalter und ernüchternder Wintertag im Jahr 1989 vor dem Fall der Mauer. Geprägt vom üblichen Ritual an der Grenze…
Yves Kugelmann
23. Jan 2025
Aufbau | Aufgeladene Zeiten am Vorabend des Gedenkanlasses zu «80 Jahre Befreiung»: Deutschland steht vor vorgezogenen Neuwahlen. Die Wirtschaft darbt. Die Menschen sind verunsichert zwischen Krisen,…
Yves Kugelmann
10. Okt 2024
Die alten Herausforderungen Krieg, Krisen und Antisemitismus haben seit dem 7. Oktober eine neue, erschreckende Realität für jüdische Gemeinschaften und Menschen weltweit angenommen. Die vorliegende…
Redaktion