Filteroptionen

Suchergebnisse

77 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Standpunkte
Editorial
Filter löschen
04. Apr 2023
Ein, zwei, viele Pole
Ein Schlagwort geht um bei Entscheidungsträgern und Experten für die internationale Politik: Multipolarität. Nach der bipolaren Welt des Kalten Kriegs zwischen einem um die USA gescharten Westen und…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
04. Apr 2023
Von Nordau bis Kahane
Der Kampf um Israel war einer lange vor seiner Entstehung. Am 19. Dezember 1903 feuerte der Student Chaim Selig Louban während des Chanukka-Balls des zionistischen Vereins Mebasseret Zion zwei…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel
08. Feb 2023
Isaak, Max und Maxim
Wer war eigentlich der erste Jude? Adam? Nein. Seine Frau? Nein. Abraham? Nein. Itzchak war es. Hatte er eine jüdische Mutter? Nein. Er wurde jüdisch durch einen Bund, den sein Vater geschlossen hat…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel
08. Feb 2023
Das jüdische Dilemma
Der «Status von Menschen, die halachisch gesehen nicht jüdisch, aber jüdischer Abstammung sind», sorgt derzeit für heftige Diskussionen, schreibt der Rabbiner und Judaist Jehoschua Ahrens in seinem…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
13. Dez 2022
Wie ein Tropfen im Meer
Bei Redaktionsschluss Ende November stand fest, dass die Islamische Republik Iran seit der Ermordung von Mahsa Amini durch die staatliche «Sittenpolizei» in Teheran am 16. September die schwerste…
Andreas Mink
Kostenpflichtiger Artikel
13. Dez 2022
Juden im Iran
Seit dem September erlebt Iran eine Welle von Protesten, die an Dauer, Intensität und gesellschaftlicher Breite als einzigartig in der Geschichte der Islamischen Republik erscheinen. Das Regime…
Redaktion
Kostenpflichtiger Artikel
14. Okt 2022
Die Fata Morgana des Richtigen
Es gab diesen lustigen Dokumentarfilm «Make Hummus not War», der vor einigen Jahren die Debatten um Identitäten, kulturelle Aneignung oder Definitionshoheit so sarkastisch ad absurdum führte. Haben…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel