09. Feb 2022
Im letzten September traf auf meinem Blog eine überraschende Nachricht ein. «refugeetales.com» geht der Geschichte meiner Familie in Mitteleuropa vor dem Zweiten Weltkrieg nach. Nun wandte sich…
Monica Strauss
09. Feb 2022
Mitunter finden Themen die Redaktion – und nicht umgekehrt. So erging es unserer Kollegin Monica Strauss. Im letzten Herbst wurde sie von der Verwalterin von Ightham Mote angesprochen. Hinter dem…
Andreas Mink
03. Dez 2021
Comics können Milliardenumsätze bringen. Doch sonderlich einfallsreich oder gesellschaftlich relevant sind die auf klassischen Marvel-Comics basierenden Kinoblockbusters um «Thor» oder «Captain…
Andreas Mink
03. Dez 2021
Das einzige, was ich in meinem Leben bedauere, ist, keine Comics gezeichnet zu haben.» Gesagt hat das kein Geringerer als Pablo Picasso. Er hat damit eine Kunst gewürdigt, die lange Zeit verschmäht,…
Yves Kugelmann
01. Okt 2021
Im Mai hat der Historiker A. Dirk Moses mit dem Beitrag «Der Katechismus der Deutschen» auf der Schweizer Plattform «Geschichte der Gegenwart» eine schon länger laufende Debatte um die …
Andreas Mink
01. Okt 2021
In diesen Tagen treffen zwei Debatten aufeinander, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben können – und doch nicht gänzlich voneinander getrennt werden sollten. Der Disput zwischen…
Yves Kugelmann
06. Aug 2021
Von der Ausgabe 1/1941 bis zur Nummer 10/1967 trug der aufbau den Untertitel «Reconstruction». Die Bedeutung scheint offenkundig: eine Übersetzung des deutschen Begriffs «Aufbau», obwohl die…
Andreas Mink