07. Aug 2020
Ich gehöre einem Kreis von acht leidenschaftlichen Leserinnen und Lesern der «The New York Review of Books» an. Seit über einem Jahrzehnt treffen wir uns einmal im Monat an einem Sonntagnachmittag…
Monica Strauss
05. Jun 2020
Über das letzte halbe Jahrhundert hat die jüdische Gemeinschaft Südafrikas fast um 60 Prozent abgenommen. War diese 1970 noch 120 000 Mitglieder stark, so gehen Schätzungen heute nurmehr von 52 300…
Jonathan Katzenellenbogen
05. Jun 2020
Bis in die 1970er Jahre hinein war Benoni Heimat einer 1500 Mitglieder starken jüdischen Gemeinde. Die 35 Kilometer von Johannesburg entfernte Kleinstadt trägt eine hebräische Bezeichnung, die «Sohn…
Jonathan Katzenellenbogen
05. Jun 2020
aufbau: In Europa wird derzeit die Debatte um Flüchtlinge und Migration hart geführt. Es gibt dieses Phänomen auch in Südafrika – wie wird es aufgenommen?
Gavin Morris: Ja, wir beginnen uns damit…
Yves Kugelmann
05. Jun 2020
Sein erster Gedanken war: «Oh, Mist.» Dann brachen Beamten der Sicherheitspolizei auch schon durch die Türen der Liliesleaf Farm, dem geheimen Hauptquartier des «African National Congress» (ANC) im…
Jonathan Ancer
05. Jun 2020
Bei einem Augenschein in den Armenvierteln rund um Johannesburg fällt mir vor Beginn der Notstandsmassnahmen ein kleiner Junge in abgerissener Kleidung auf. Älter als vier Jahre kann er kaum sein…
Dave Gordon
05. Jun 2020
Diskriminierung und Erniedrigung im Zeichen der Apartheid lasten auch nach einem Vierteljahrhundert als Demokratie weiterhin auf Südafrika. Obendrein hat die Gestaltung einer gerechteren Gesellschaft…
Dave Gordon